Inhaltsverzeichnis
-
Startseite
-
Mehr als nur Grün
-
Projekt und Ansprechpartner
-
Modellflächen
-
Kommunen - Öffentliche Grünflächen
- Kommunen - Öffentliche Grünflächen
- Naturnahes Außengelände Kindergarten (Gemeinde Winningen)
- Naturnahes Außengelände Kindergarten (Gemeinde Thür)
- Grünanlage "Alter Bahnhof Polch" (Stadt Polch)
- "Kehrig summt" Blumenwiesen (Gemeinde)
- Naturnahes Außengelände Kindergarten Regenbogenland (Gemeinde)
- Grünanlage "Alte Abtei Sayn"
- Grünanlage "Am Grünen Weg" am Peter-Friedhofen-Denkmal (Gemeinde)
-
Bildungseinrichtungen
-
Privatgärten und Balkone
- Privatgärten
- Wildbienenfreundlicher Innenhof (privat)
- Alpinum im Vorgarten (privat)
- Naturgarten in Ochtendung (privat)
- Blumenwiese an der "Schönstatt Kapelle" (privat)
- Naturgarten in Münstermaifeld-Keldung (privat)
- Naturnaher Vorgarten auf der Karthause (privat)
- Naturnaher Garten, Vorgarten und Balkon in der Goldgrube (privat)
- Naturgarten in Kehrig (privat)
-
Liste der Modellflächen
-
-
Veranstaltungen
-
Projekte anderer
-
-
Naturerleben für Kitas
-
Module für Grundschulen
-
Umweltpass
-
Kooperationspartner
-
Lernorte in der Region
- Lernorte und Projekte in unserer Region
- Waldökostation mitten im Koblenzer Stadtwald
- Werk Bleidenberg auf dem Festungsgelände Ehrenbreitstein
- GenerationenSchulGarten Herlet mitten in der Altstadt von Koblenz
- Garten der Schmetterlinge im Schlosspark Sayn
- Fledermausgroßprojekt Mayener Grubenfeld, NABU RLP
- Halboffene Weidelandschaft Truppenübungsplatz Schmidtenhöhe, NABU RLP
- Permakulturprojekt in Andernach-Eich
- Forstamt Koblenz
- Die F.A.R.M. in Gering
- Vulkanpark
- In den Wäldern der Region
- Nettemündung
- Waldklassenzimmer in Ochtendung
- Und nicht vergessen
-
Referenten